Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenNeukirchen-Vluyn
Objekt 968

Schloss Bloemersheim

Kreis Wesel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bloemersheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Ursprung des Schloss Bloemersheim in Neukirchen-Vluyn war im Jahre 1360 ein schlichter Wohnturm. Der seit 1406 als Bloemertshoefe bekannte Wirtschaftshof gehörte im 16. Jahrhundert sowohl zur Grafschaft Moers als auch zum Herzogtum Geldern, das 1543 in den Besitz der spanischen Niederlande fiel. Aufgrund der unterschiedlichen Konfessionen der Herrschaftsbereiche Geldern und Moers war die Gebäudeanlage insbesondere während des Dreissigjährigen Krieges zahlreichen Besetzungen und Zerstörungen ausgesetzt.

1602 erfolgte ein erster Wiederaufbau im Rennaissance-Stil, der 1667 unter der Herrschaft der neuen Besitzer Cloudt fortgesetzt wurde. Nach wechselnden Eigentümern wurde Schloss Bloemersheim im Jahre 1794 durch französische Besatzungstruppen im Interieur wiederum vollständig demoliert. Nachdem der Krefelder Seiden-Fabrikant Friedrich Heinrich von der Leyen 1802 das Schloss gekauft hatte, wurde in den 30er Jahren desselben Jahrhunderts eine umfangreiche Erweiterung und Sanierung vorgenommen, sodass eine romantische Residenz entstand.

Während des Zweiten Weltkrieges kam es wieder zu Zerstörungen der Schlossanlage: Im Gegensatz zum Wirtschaftsgebäude hielten sich die Schäden am Herrenhaus jedoch in Grenzen. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Schloss Bloemersheim von Grund auf saniert und in den 80er Jahren um Kühlhäuser für den umfangreichen Obstbau erweitert. Noch heute ist Schloss Bloemersheim der Stammsitz der Familie von der Leyen und ausserdem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen und Radtouren.

(tp)

Touristische Region


- Schloss Bloemersheim liegt im touristischen Gebiet: Niederrhein
- Region: Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen

Radwege:
- Niederrhein-Route
- RheinRadWeg (in der Nähe)
- NiederRheinroute Südschleife
- Route der Industriekultur per Rad (in der Nähe)
- Grafschafter Radwanderweg

Wanderwege:
- Wanderweg Neukirchen-Vluyn Rundweg (verschiedene lokale Rundwege)
- Wanderweg Halde Norddeutschland
- Wanderweg Leucht (Waldgebiet Leucht)
- Jakobsweg Niederrhein (Etappenführung in der Nähe)
- X4 Hauptwanderweg (Niederrhein–Sauerland, in der Nähe)
- Rundwanderweg Dong
- Rundwanderweg Bloemersheim

2025-05-24 10:13 Uhr